üBER uNS

 

Über uns:

Liebe Leseserinen, liebe Leser,


wir wollen uns kurz einmal vorstellen. Seit dem Tode von Beate Findeisen im Jahr 2021 hatten wir die offene Frage, warum das Interesse an den Gemälden von Heinz Wohlfeld so groß war. Und das nicht nur bei Beate, sondern auch bei den anderen Kindern und einem Enkelsohn von ihm.


Eigentlich hatte Niclas Findeisen, der Enkelsohn von Beate, keine Ahnung von seinem Urgroßvater Heinz Wohlfeld. Erst nach dem Tode seiner Großmutter Beate im Jahre 2021 fiel im auf, dass sie einige Ölbilder von ihrem Vater hatte. Wie sein Großvater Rolf ihm erzählte, hatte Beate die Bilder über Jahre hinweg immer wieder mal im Internet ersteigert. Niclas wurde neugierig und begann, Verwandte nach den Bildern von Heinz Wohlfeld zu befragen. Vor allem Udo Wohlfeld erzählte Niclas einiges über seinen Vater und über die Entstehungsgeschichten vieler Gemälde. Heinz Wohlfeld sei zwar Hobbykünstler gewesen, aber das Potential gehabt habe, ein doch anerkannter Vertreter der „Weimarer Malerschule“ als Profi anerkannt zu werden. Zeitgenössische Umwälzungen um 1950 und persönliche Lebensumstände hatten aber ein Studium an einer Kunsthochschule verhindert.


Niclas Findeisen beschäftigte sich ab 2021 genauer mit der Lebensgeschichte seiner Oma, um mehr über seinen Urgroßvater herauszufinden. Dann der Durchbruch im Jahre 2022 im „Bürgerportal Weimar“ auf Facebook. Dort schilderte er, dass er die Suche seiner Großmutter nach Gemälden von Heinz Wohlfeld fortführen möchte. Es dauerte seine Zeit, bis sich jemand bei ihm meldete. Dann: Gleich fünf Gemälde von Heinz Wohlfeld wurden ihm angeboten. Mit Hilfe von Udo Wohlfeld konnten sie angekauft werden.


Das war für Niclas der Anlass, sich jetzt intensiv für das Vermächtnis seiner Großmutter Beate einzusetzen. Er wendete sich an die BILD-Zeitung Thüringen und erklärte, was da gerade in der Familie des Malers Heinz Wohlfeld abläuft. Irgendwie fanden die Redakteure das spannend: Es gab eine Nachfrage und auch eine Veröffentlichung einige Tage später im Internet.


Niclas befasst sich mit dem Herzenswunsch von seiner Oma, den Künstler Heinz Wohlfeld in der Erinnerung zu erhalten.


Die Zusammenfassung der Suche von Niclas und Udo:

Es geht um den Herzenswunsch von Beate Findeisen, den sie sich jetzt zur Aufgabe machen, die Gemälde des Vaters und des Urgroßvaters zu suchen, um sie in die Familie zurück zu holen – und sie publik zu machen.